Das Stelzenhaus, Adlerring 1/2, 78048 Villingen-Schwenningen
1972 Gründung des Deutschen Kinderschutzbundes Ortsverband Villingen-Schwenningen e.V. aufgrund eines extremen Falles von Kindesmisshandlung, der im Krankenhaus Villingen entdeckt wurde.
1985 Übernahme der Betreuung von Kindern und Jugendlichen von der Stadt Villingen-Schwenningen auf dem späteren Gelände des Stelzenhauses in Zirkuswägen.
1987 Bau des Stelzenhauses zur Betreuung der Kinder und Jugendlichen im Steppach.
1992 Einstellung der Betreuung der Steppachkinder, weil die Stadt Villingen-Schwenningen die Gelder gestrichen hatte. Aufbau der Sozialpädagogischen Tagesgruppe Stelzenhaus.
1998 Ausbau des Stelzenhauses, so dass Sozialpädagogische Tagesgruppe und wieder eröffnete, gemeinwesenorientierte Jugendarbeit gemeinsam im Hause Platz finden. Bau der Hütte östlich neben dem Stelzenhaus.
2008 Schließung der Sozialpädagogischen Tagesgruppe wegen zu geringer Belegung durch die Jugendämter.
2009 Eröffnung der Kinderkrippe am Steppach im Stelzenhaus.
2013 Bau der Hütte westlich neben dem Stelzenhaus.